 
                    
                        Die 2. Phase markiert
                        einen entscheidenden
                        Bruch.
                        Es ist die Phase der
                        Übersiedlung
                        in die Bundesrepublik
                        Deutschland.
                        Es geht hier um die 70er
                        und um die 80er Jahre, in
                        denen sich die
                        Bundesrepublik auf der
                        Suche nach ihrer Identität
                        befand und offen wurde
                        für mediterrane
                        Lebensformen.
                    
 
                     
                    
                    Grundsätzlich war diese
                    Übersiedlung ein zuerst
                    mal irritierender Schock.
                    Mir wurde klar, wie fremd
                    mir die deutsche Kultur
                    war.Dazu kam die damals
                    grassierende Pop-Kultur
                    mit ihrer rein dionysischen
                    Lebensart.
                    Als Antwort auf dieses
                    geistige und emotionale
                    Durcheinander wurde die
                    tragende Grundidee des
                    Atelier Bachmann
                    entwickelt: Um verhaltensbeeinflussende
                    Wirkungen erzielen zu
                    können, müssen
                    “Systeme” entwickelt
                    werden für Menschen, die
                    im Wahn leben, freie
                    Individualisten zu sein.
                    Diese französischjakobinische
                    Grundhaltung war die
                    Basis unserer Corporate-
                    Identity-Systeme mit der
                    totalen Einheit von
                    Marketing, Architektur,
                    Design und Werbung.